Datenschutzrichtlinie

Unsere Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 10. September 2015 aktualisiert und veröffentlicht. Sie regelt die Datenschutzbestimmungen unserer Website unter https://www.budivis.com, deren Subdomains und alle zugehörigen webbasierten und mobilen Anwendungen (zusammen „Website“), die Eigentum von und betrieben von Budivis. Alle großgeschriebenen Begriffe, die in unserer Datenschutzrichtlinie nicht definiert sind, haben die in unseren Servicebedingungen angegebene Bedeutung.

Ihre Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Dementsprechend haben wir diese Richtlinie entwickelt, damit Sie verstehen, wie wir personenbezogene Daten erfassen, verwenden, kommunizieren, offenlegen und nutzen. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur zur Bereitstellung und Verbesserung der Website. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu. Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht anders definiert, haben die in dieser Datenschutzrichtlinie verwendeten Begriffe dieselbe Bedeutung wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die unter https://www.budivis.com abrufbar sind. Im Folgenden wird unsere Datenschutzrichtlinie beschrieben.

  • Vor oder zum Zeitpunkt persönliche Daten zu sammeln, werden wir die Ziele zu identifizieren, für die Informationen gesammelt werden.
  • Wir sammeln und Nutzung von personenbezogenen Daten ausschließlich mit dem Ziel, diese Zwecke von uns angegebenen erfüllen und für andere kompatible Zwecke, wenn wir nicht die Zustimmung der betroffenen Person erhalten oder wie gesetzlich vorgeschrieben.
  • Wir werden persönliche Daten nur so lange wie nötig für die Erfüllung dieser Zwecke behalten.
  • Wir werden persönliche Informationen von rechtmäßigen und fairen Mitteln und gegebenenfalls sammeln, mit dem Wissen oder Zustimmung des Betroffenen.
  • Personenbezogene Daten relevant sein sollten, für welche Zwecke sie verwendet werden, und, soweit für diese Zwecke erforderlich, sollte die Richtigkeit, Vollständigkeit und up-to-date.
  • Wir werden persönliche Daten durch angemessene Sicherheitsmaßnahmen gegen Verlust oder Diebstahl sowie unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Kopieren, Verwendung oder Veränderung zu schützen.
  • Wir werden ohne weiteres an die Kunden Informationen über unsere Richtlinien und Praktiken für die Verwaltung von persönlichen Informationen in Bezug zur Verfügung zu stellen.

Ihre Privatsphäre
Budivis befolgt alle gesetzlichen Anforderungen zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Unsere Datenschutzrichtlinie ist eine rechtliche Erklärung, die erklärt, wie wir Informationen von Ihnen sammeln, wie wir Ihre Informationen weitergeben und wie Sie die Weitergabe Ihrer Informationen durch uns einschränken können. Wir verwenden die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten in einer Weise, die mit dieser Datenschutzrichtlinie vereinbar ist. Wenn Sie personenbezogene Daten aus einem bestimmten Grund bereitstellen, können wir diese personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit dem Grund verwenden, aus dem sie bereitgestellt wurden. Beispielsweise können Registrierungsinformationen, die beim Erstellen Ihres Kontos gesendet werden, verwendet werden, um Ihnen Produkte auf der Grundlage früherer Einkäufe vorzuschlagen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Zugriff auf Dienste auf der Website bereitzustellen und Ihre Nutzung dieser Dienste zu überwachen. Budivis kann Ihre personenbezogenen Daten und verschiedene andere nicht persönlich identifizierbare Informationen, die über die Website gesammelt werden, auch verwenden, um uns dabei zu helfen, den Inhalt und die Funktionalität der Website zu verbessern, unsere Benutzer besser zu verstehen und unsere Dienste zu verbessern. In unserer Datenschutzrichtlinie finden Sie Begriffe, die groß geschrieben sind. Diese Begriffe haben die im Abschnitt „Definitionen“ weiter unten beschriebene Bedeutung.

Definitionen
„Nicht personenbezogene Daten“ sind Informationen, die Sie nicht persönlich identifizieren und die wir automatisch erfassen, wenn Sie unsere Website mit einem Webbrowser aufrufen. Dazu können auch öffentlich zugängliche Informationen gehören, die zwischen Ihnen und anderen geteilt werden.

„Persönlich identifizierbare Informationen“ sind nicht öffentliche Informationen, die Sie persönlich identifizieren und die wir erhalten, damit wir Ihnen auf unserer Website Informationen bereitstellen können. Persönlich identifizierbare Informationen können Informationen wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und andere damit zusammenhängende Informationen umfassen, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir über Sie erhalten.

Informationen Wir sammeln
Im Allgemeinen kontrollieren Sie die Menge und Art der Informationen, die Sie uns bei der Nutzung unserer Website zur Verfügung stellen.

Als Besucher können Sie unsere Website durchsuchen, um mehr über unsere Website zu erfahren. Sie sind nicht verpflichtet, uns als Besucher personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen.

Computerinformationen gesammelt
Wenn Sie unsere Website nutzen, erfassen wir automatisch bestimmte Computerinformationen durch die Interaktion Ihres Mobiltelefons oder Webbrowsers mit unserer Website. Solche Informationen werden normalerweise als nicht personenbezogene Daten betrachtet. Wir sammeln auch Folgendes:

  • Cookies
    Unsere Website verwendet „Cookies“, um die Bereiche unserer Website zu identifizieren, die Sie besucht haben. Ein Cookie ist ein kleines Datenelement, das von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird. Wir verwenden Cookies, um den Inhalt, den Sie auf unserer Website sehen, zu personalisieren. Die meisten Webbrowser können so eingestellt werden, dass sie die Verwendung von Cookies deaktivieren. Wenn Sie Cookies jedoch deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht oder nicht richtig auf Funktionen auf unserer Website zugreifen. Wir platzieren niemals personenbezogene Daten in Cookies.

  • Geografische Informationen
    Wenn Sie die mobile Anwendung verwenden, können wir GPS-Technologie (oder andere ähnliche Technologien) verwenden, um Ihren aktuellen Standort zu bestimmen, um die Stadt zu ermitteln, in der Sie sich befinden, und um Informationen mit relevanten Daten oder Werbung anzuzeigen. Wir geben Ihren aktuellen Standort nicht an andere Benutzer oder Partner weiter. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Standort für die oben genannten Zwecke verwenden, sollten Sie die Standortdienste für die mobile Anwendung in Ihren Kontoeinstellungen oder in den Einstellungen Ihres Mobiltelefons und/oder innerhalb der mobilen Anwendung deaktivieren.
     
  • Automatische Informationen
    Wir erhalten automatisch Informationen von Ihrem Webbrowser oder Mobilgerät. Diese Informationen umfassen gegebenenfalls den Namen der Website, von der aus Sie auf unsere Website gelangt sind, sowie den Namen der Website, auf die Sie beim Verlassen unserer Website gelangen. Diese Informationen umfassen auch die IP-Adresse Ihres Computers/Proxy-Servers, den Sie für den Zugriff auf das Internet verwenden, den Namen des Anbieters Ihrer Internet-Website, den Typ des Webbrowsers, den Typ des Mobilgeräts und das Betriebssystem des Computers. Wir verwenden alle diese Informationen, um Trends bei unseren Benutzern zu analysieren und unsere Website zu verbessern. 
     
  • Log-Daten
    Wie viele Websitebetreiber erfassen wir Informationen, die Ihr Browser sendet, wenn Sie unsere Website besuchen („Protokolldaten“). Diese Protokolldaten können Informationen wie die Internetprotokolladresse („IP“) Ihres Computers, Browsertyp, Browserversion, die von Ihnen besuchten Seiten unserer Website, Uhrzeit und Datum Ihres Besuchs, die auf diesen Seiten verbrachte Zeit und andere Statistiken enthalten. 

Laut Child's Online Privacy Security Act darf kein Website-Betreiber von einem Kind unter 13 Jahren als Voraussetzung für die Teilnahme an einer Aktivität verlangen, mehr Einzelheiten preiszugeben, als vernünftigerweise erforderlich ist. Budivis kommt dieser Forderung nach. Budivis sammelt nur freiwillig angebotene Informationen; es werden keine Informationen passiv gesammelt. Kinder unter 13 Jahren können nur ihre E-Mail-Adresse angeben, wenn sie uns in unserem Bereich „Kontakt“ eine E-Mail senden. Budivis verwendet die E-Mail-Adresse, um auf eine einmalige Anfrage eines Kindes unter 13 Jahren zu antworten und löscht die E-Mail-Adresse anschließend. Im Falle Budivis persönliche Daten eines Kindes unter 13 Jahren sammelt und speichert, können die Eltern eine E-Mail an uns senden, um diese Daten zu überprüfen, zu ändern und/oder zu löschen sowie jede weitere Sammlung oder Verwendung der Daten des Kindes zu untersagen.

Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden die Informationen, die wir von Ihnen erhalten, wie folgt:

  • Anpassen unserer Website
    Wir können die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitstellen, zusammen mit allen Computerinformationen, die wir erhalten, verwenden, um unsere Website anzupassen.

  • Weitergabe von Informationen an verbundene Unternehmen und andere Dritte
    Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre personenbezogenen Daten nicht zu Marketingzwecken an Dritte weiter. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an verbundene Unternehmen weitergeben, die uns Dienstleistungen in Bezug auf unsere Website anbieten (z. B. Zahlungsabwickler, Website-Hosting-Unternehmen usw.). Diese verbundenen Unternehmen erhalten nur Informationen, die zur Erbringung der jeweiligen Dienstleistungen erforderlich sind, und sind an Vertraulichkeitsvereinbarungen gebunden, die die Verwendung dieser Informationen einschränken.

  • Datenaggregation
    Wir behalten uns das Recht vor, nicht personenbezogene Daten, die durch Ihre Nutzung unserer Website gesammelt wurden, zu sammeln und zu verwenden und diese Daten für interne Analysen zu sammeln, die unsere Website und unseren Service verbessern, sowie für die Nutzung oder den Weiterverkauf an andere. Ihre personenbezogenen Daten sind zu keinem Zeitpunkt in solchen Datenaggregationen enthalten.

  • Gesetzlich vorgeschriebene Weitergabe von Informationen
    Wir sind möglicherweise gesetzlich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, wenn eine solche Offenlegung (a) durch Vorladungen, Gesetze oder andere Rechtsverfahren erforderlich ist; (b) notwendig ist, um Strafverfolgungsbeamte oder staatliche Strafverfolgungsbehörden zu unterstützen; (c) notwendig ist, um Verstöße gegen unsere Rechtsbedingungen zu untersuchen oder diese anderweitig durchzusetzen; (d) notwendig ist, um uns vor rechtlichen Schritten oder Ansprüchen Dritter, einschließlich Ihnen und/oder anderen Mitgliedern, zu schützen; und/oder (e) notwendig ist, um die gesetzlichen Rechte, das persönliche/unbewegliche Eigentum oder die persönliche Sicherheit von Budivis, unsere Benutzer, Mitarbeiter und verbundenen Unternehmen.

Opt-Out
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Funktionen zu widersprechen, wenn wir Sie um diese Angaben bitten. Wenn Sie sich für die Site registrieren und keine weiteren Materialien oder Benachrichtigungen von uns erhalten möchten, können Sie Ihre Präferenz auf unserem Registrierungsformular angeben.

Links zu anderen Websites
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht unter unserer direkten Kontrolle stehen. Diese Websites haben möglicherweise ihre eigenen Richtlinien zum Datenschutz. Wir haben keine Kontrolle oder Verantwortung für verlinkte Websites und stellen diese Links ausschließlich zur Vereinfachung und Information unserer Besucher zur Verfügung. Der Zugriff auf solche verlinkten Websites erfolgt auf eigenes Risiko. Diese Websites unterliegen nicht dieser Datenschutzrichtlinie. Sie sollten die Datenschutzrichtlinien dieser einzelnen Websites überprüfen, um festzustellen, wie die Betreiber dieser Websites von Drittanbietern Ihre persönlichen Daten verwenden. Darüber hinaus können diese Websites einen Link zu Websites unserer verbundenen Unternehmen enthalten. Die Websites unserer verbundenen Unternehmen unterliegen nicht dieser Datenschutzrichtlinie. Sie sollten deren individuelle Datenschutzrichtlinien überprüfen, um festzustellen, wie die Betreiber dieser Websites Ihre persönlichen Daten verwenden.

Sicherheit
Die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig, aber denken Sie daran, dass keine Methode der Übertragung über das Internet oder Methode der elektronischen Speicherung 100 % sicher ist. Obwohl wir uns bemühen, kommerziell akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer persönlichen Daten zu verwenden, können wir deren absolute Sicherheit nicht garantieren. Wir nutzen praktische Schutzmaßnahmen, um den Verlust, Missbrauch und die Änderung der persönlichen Daten in unserer Kontrolle zu verhindern. Persönliche Daten werden in einer sicheren Datenbank gespeichert und immer mithilfe einer verschlüsselten SSL-Methode gesendet, sofern dies von Ihrem Webbrowser unterstützt wird. Keine Internet- oder E-Mail-Übertragung ist jemals vollständig geschützt oder fehlerfrei. Beispielsweise sind E-Mails, die an oder von der Website gesendet werden, möglicherweise nicht geschützt. Sie müssen besonders sorgfältig entscheiden, welche Informationen Sie uns per E-Mail senden.

Datenschutz Updates
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Sie sollten diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig überprüfen. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, können wir Sie auf unserer Website, durch einen Blogbeitrag, per E-Mail oder durch eine von uns festgelegte Methode darüber informieren. Die von uns gewählte Methode liegt in unserem alleinigen Ermessen. Wir werden auch das Datum „Letzte Aktualisierung“ am Anfang dieser Datenschutzrichtlinie ändern. Alle Änderungen, die wir an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, gelten ab diesem Datum der letzten Aktualisierung und ersetzen alle vorherigen Datenschutzrichtlinien.

Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder dieser Datenschutzrichtlinie
Wir verpflichten uns, unser Geschäft in Übereinstimmung mit diesen Grundsätzen zu führen, um sicherzustellen, dass die Vertraulichkeit personenbezogener Daten geschützt und gewahrt wird. Wenn Sie Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder dieser Richtlinie haben, wenden Sie sich bitte an uns.